Seminare & Schulungen
Fachwissen aus Praxis und Forschung – für höchste technische Ansprüche
In hochentwickelten elektrischen Systemen entscheiden Isolationskoordination, Test & Measurement sowie das sichere Beherrschen von hohen Spannungen, hohen Frequenzen und steilen Impulsen über Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit.
Mit den Seminaren und Schulungen von CRW Engineering erhalten Sie fundiertes Know-how und praxisnahe Methoden aus erster Hand – vermittelt von erfahrenen Ingenieuren mit direkter Projekterfahrung in Entwicklung, Prüfung und Beratung – zugeschnitten auf ihre Ansprüche.
Der Wissensvorsprung, der durch Technologie und effektive Wissensmanagementstrategien erzielt wird, kann den Unterschied zwischen Stagnation und Fortschritt ausmachen. Organisationen, die in die Entwicklung ihrer Mitarbeiter investieren und innovative Technologien in ihre Geschäftsprozesse integrieren, schaffen nicht nur eine dynamische Arbeitsumgebung, sondern erlangen auch einen klaren Marktvorteil. Dieser Vorteil erstreckt sich über Bereiche wie Produktentwicklung, Kundenerfahrung und Effizienzsteigerung. Unsere Dienstleistungen in Seminaren, Schulungen und Beratungen decken alle Themenfelder ab, die auch auf unserer Website beworben werden. Wir bieten individuell gestaltete Wissensvermittlung in Form von allgemeinen Schulungen, Weiterbildungen, themenspezifischen Fachseminaren, praktischen Workshops und entwicklungsbegleitender Beratung an.
Unsere Seminare richten sich gezielt an Ingenieure, Techniker, Entwickler und technisches Fachpersonal, die komplexe Systeme konzipieren, prüfen oder optimieren.
Ob Grundlagen der Isolationskoordination, messtechnische Herausforderungen oder EMV-Aspekte bei schnellen Schaltvorgängen – wir vermitteln Wissen mit direktem Bezug zu realen Entwicklungs- und Testumgebungen.
Jede Schulung wird individuell an Ihr Anwendungsfeld angepasst: von der theoretischen Vertiefung bis zur praktischen Umsetzung im Labor oder an Prüfständen.
Unsere Angebotspalette
Isolationskoordination & elektrische Festigkeit
- Grundlagen und Normen (IEC 60664, IEC 60071, IEC 60270)
- Dimensionierung und Bewertung von Luft- und Kriechstrecken
- Einfluss hoher Spannungen, Impulsbelastungen und Teilentladungen
- Simulation und Nachweis elektrischer Festigkeit in der Entwicklung
Test & Measurement
- Messung und Bewertung schneller transienter Vorgänge
- Hochspannungs- und Teilentladungsmesstechnik
- Aufbau sicherer Mess- und Prüfaufbauten
- Analyse und Bewertung von Messdaten und Testberichten
Entwicklungsunterstützung & Beratung
- Analyse und Optimierung bestehender Designs
- Unterstützung bei EMV-, Isolations- und Sicherheitskonzepten
- Auswahl geeigneter Messverfahren und Prüfstrategien
- Beratung zu Normkonformität, Dokumentation und Validierung
Spezialthemen
- Verhalten von Isolationssystemen unter steilen Impulsen oder hochfrequenten Sinusspannungen
- Wechselwirkungen zwischen hohen Spannungen und hohen Frequenzen
- Material- und Layoutoptimierung für robuste elektrische Systeme
- Integration messtechnischer Konzepte in den Entwicklungsprozess
Beispiele für durchgeführte Veranstaltungen
- ECPE Cluster Schulung: „Ausfallmechanismen: Isolationspolymere in der Leistungselektronik“ (1 Tag)
- Allgemeine Einführung in den Bereich der Hochspannungstechnik (2 Tage)
- Teilentladungen: „Von den Grundlagen bis zur Messung“ (2 Tage)
- Statistische Methoden zur Versuchsauswertung (2 Stunden)
- Entwicklungsbegleitende Beratung zum Hochspannungsteil eines Messgeräts, einschließlich Feldsimulation, Auswahl und Auslegung von Isolierstoffen im System und Optimierung der Elektroden- und Isoliersystemgeometrien.
Kontaktieren Sie uns, um maßgeschneiderte Schulungen und Beratungen für Ihr Unternehmen zu vereinbaren. Wir freuen uns darauf, Ihr Unternehmen auf dem Weg zu mehr Erfolg und Innovation zu unterstützen.
- Praxisorientiertes Wissen: Seminare mit direktem Bezug zu realen Entwicklungs- und Prüfszenarien.
- Hohe technische Tiefe: Vermittlung komplexer Zusammenhänge verständlich und anwendungsnah.
- Flexibilität: Seminare als Inhouse-, Online- oder Laborschulung.
- Individuelle Inhalte: Anpassung an Ihre Produkte, Prozesse und technischen Herausforderungen.
- Aktuelle Standards: Schulungen stets auf Basis der neuesten Normen und Technologien.
Zielgruppen
Unsere Schulungen richten sich an:
- Entwicklungs- und Testingenieure
- Konstrukteure und Systemplaner
- Prüfstands- und Laborpersonal
- Fachkräfte aus Forschung, Qualitätssicherung und Technischer Beratung
Jetzt Kontakt aufnehmen
Gerne entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein maßgeschneidertes Schulungsprogramm für Ihr Team.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder ein individuelles Angebot.
Kontakt
Phone: +49 561 473 964 39
E- Mail: info@crw-engineering.de