Forschung & Entwicklung

Bei CRW Engineering verschmelzen Wissenschaft, Innovation und Technik zu einer starken Einheit. Unsere Forschung und Entwicklung in der Hochspannungstechnik verbindet fundiertes physikalisches Wissen mit praxisnaher Ingenieurskompetenz – mit dem Ziel, technologische Grenzen zu verschieben und nachhaltige Fortschritte und Erkenntnisse zu ermöglichen.

Smart Materials

Smart Materials – insbesondere Nonlinear Conductive Materials (NLCM). Diese intelligenten Werkstoffe zeigen nichtlineare elektrische Eigenschaften, die wir gezielt erforschen und optimieren, um sie für anspruchsvolle Anwendungen in der Hochspannungs- und Energietechnik nutzbar zu machen. So entstehen zukunftsweisende Lösungen für effiziente Isolationssysteme, Schutzkonzepte für elektrische Komponenten.

Innovative Testgeneratoren

Ein weiterer Schwerpunkt unserer Forschungsarbeit liegt auf dem Alterungsverhalten von Isolierstoffen unter der besonderen Belastung durch steile, repetitive Impulse. Dies ist von entscheidender Bedeutung, um die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit von Materialien in kritischen Anwendungsszenarien sicherzustellen. Was uns besonders auszeichnet, ist unsere enge Zusammenarbeit mit dem Institut für Anlagen und Hochspannungstechnik an der Universität Kassel. Diese Partnerschaft ermöglicht es uns, neueste Erkenntnisse aus der Forschung unmittelbar in unsere Arbeit einfließen zu lassen und maßgeblich daran mitzuwirken, um daraus innovative Lösungen zu entwickeln, die den Anforderungen unserer Kunden gerecht werden.

Kontakt

Phone: +49 561 473 964 39
E- Mail: info@crw-engineering.de